FINOS 2025 STANDARD (Kaufversion)

Das professionelle, branchenunabhängige Warenwirtschaft für eine komplette, strukturierte Auftragsabwicklung in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Inkl. Lagerhaltung mit Bestellabwicklung, Zahlungsabwicklung, Stammdatenverwaltung, zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten u.v.a.m.

AbamSoft FINOS richtet sich an alle Unternehmen, Freiberufler und Handwerker, welche eine einfache, übersichtliche und trotzdem professionelle Auftragsabwicklung benötigen.


Zur Produktseite

Vergleich der Mietversionen

Download der Demoversion  


HINWEIS: Alle inländischen Unternehmen, unabhängig von deren Größe, müssen nach dem aktuellen Wachstumschancengesetze bereits ab dem 1. Januar 2025 in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen und archivieren zu können. Eine Zustimmung des Rechnungsempfängers ist nicht erforderlich! 

Warum sollte ich FINOS mieten?


Ich möchte zur Mietversion

Die neuen, strukturierten Rechnungsformate der E-Rechnung (EU-Richtlinie 2014/55/EU vom 16. April 2014), wie XRechnung und ZUGFeRD, werden kontinuierlich aktualisiert und weiterentwickelt. Gerade zu Beginn werden vermutlich häufig Anpassungen und Verbesserungen an der Struktur stattfinden. 

Damit es zwischen Sender und Empfänger der E-Rechnungen keine Versionsunterschiede (Inkompatibilitäten) gibt, macht eine kontinuierliche Aktualisierung von FINOS Sinn.

Sobald sich eines der neuen Rechnungsformate (XRechnung oder ZUGFeRD) ändert, würden Nutzer der Kaufversion ein kostenpflichtiges UPDATE für die E-Rechnung benötigen. Nutzer der Mietversionen bekommen alle Aktualisierungen stets  kostenlos geliefert.

Hinweis: In den letzten vier Jahren, seit die XRechnung bereits für die Abrechnung mit Behörden genutzt werden muss, wurde das Format bereits 10-mal überarbeitet.

Funktionsübersicht

Standard-Kaufversion

  • E-Rechnung (XRechnung)
  • Empfangen und Senden
    Versionsstand: Juli 2024
  • Eingangsrechnungs- und Lieferantenverwaltung
    Erforderlich für den Empfang von E-Rechnungen
  • DSGVO- und GoBD-konform
  • GoBD-Änderungsprotokoll inkl. Löschungen
  • Angebotserstellung
  • Auftragserfassung und Abwicklung 
  • Rechnungsstellung 
  • Lieferscheine 
  • Rechnungskorrektur
  • Abo-Rechnungen 
  • Proforma-Rechnung 
  • Lagerverwaltung mit BestellwesenBestellvorschläge
  • Bestellvorschläge
  • Mehrlagerfähig inkl. Bestimmung der Auslagerstrategie der Produkte
  • Inventur mit Berechnungen, Zähl-, Differenz- und Bewertungslisten
  • Sammelrechnung mit optionaler Kumulierung der Artikelmengen 
  • Quittungen 
  • Gutschriften 
  • Versand elektronischer Belege (PDF) per E-Mail 
  • Offene-Posten-Verwaltung und Auswertung 
  • Mehrstufiges Mahnwesen 
  • Kundenverwaltung 
  • Kundenblatt: Zusammenstellung aller gespeicherten Daten zum Kunden 
  • Artikelverwaltung 
  • Artikelblatt: Zusammenfassung der Stammdaten, Käuferliste sowie Auswertungen zum Umsatz 
  • Formulardesigner für die individuelle Gestaltung der Geschäftspapiere (mit Logo, grafischen Elementen, Wasserzeichen, usw.) 
  • Designvorlagen - 30 Formulare für Ihren Ausdruck enthalten (Formularsets: Business, Neutral, Standard, Fein und Frisch) 
  • Etikettendesigner für die Gestaltung von Preis- und Adressetiketten (mit Barcode und grafischen Elementen) 
  • Mitarbeiterverwaltung mit Rechtevergabe 
  • Importassistent für diverse Formate (XLS, MDB, TXT, CSV, DBF) 
  • Schweizer Rappen-Rundung 
  • Belege können mehrfach umgewandelt werden 
  • Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten inkl. Assistenten und ChefView 
  • Listenbearbeitung für Kunden und Artikel für eine schnelle Erfassung oder Bearbeitung 
  • Assistenten zur Preiskalkulation 
  • Zahlungsverkehr mit Zahlungseingang und Zahlungsausgang 
  • Mehr-Minder-Beträge z. B. bei Überzahlungen 
  • Automatische Erstellung bzw. Wechsel zwischen Brutto- und Nettorechnungen (abhängig von Land sowie der USt.-ID des Empfängers) 
  • Ausdruck von SEPA-Überweisungsträgern 
  • Automatische IBAN-Berechnung und Prüfung auf Richtigkeit! 
  • Belegsicherung für PDF-Rechnungen  
  • Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG 
  • Rechnungslegung nach §13b 
  • Ausweisung von Handwerkerleistungen nach §35a EStG

Gesetzliche Anforderungen

Deutschland, Österreich und Schweiz

  • Entspricht den aktuellen gesetzlichen und steuerlichen Bestimmungen für 2025
  • E-Rechnungspflicht ab 1.1.2025
    Empfang und Senden von E-Rechnungen (verpflichtend für alle Unternehmensgrößen!)
    In unserem Blog erhalten Sie hierzu nähere und weiterführende Informationen.
  • DSGVO- und GoBD-konform 
  • GoBD-Änderungsprotokoll

Systemanforderungen

Windows kompatibler PC mit Windows 11, Windows 10 (32- u. 64-Bit), Windows 8.1 (32- u. 64-Bit), Windows 8 (32- u. 64-Bit), Windows 7 (32- u. 64-Bit), Vista (SP2) oder Windows XP (SP3), freier Festplattenspeicher ca. 500 MB, Auflösung min. 1280*1024, optional Drucker