Neue Version für cleanDesk 2025 nun verfügbar
Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung von cleanDesk, um unter anderem den Änderungen der aktuellen Gesetzgebung gerecht zu werden. Natürlich werden in einem Update auch gemeldete Fehler behoben und allgemeine Optimierungen vorgenommen.
Weiter werden in einem Update auch die Schnittstellen zu anderen Produkten/Drittanbietern gepflegt. Zu diesen Schnittstellen gehören bspw. Shopsysteme, Anbindungen an Finanzbuchhaltungen (DATEV, ...), oder Versanddienstleistern (DHL, DPD, UPS, ...), um nur einige Bereiche zu nennen.
Unsere Updates sind auch funktionserweiternd!
Durch ein Update profitieren Sie auch von neuen und optimierten Funktionen!
Bleiben Sie aktuell...
Wie installiere ich die neue Version?
Sie können die neue Version von cleanDesk 2025 einfach herunterladen und installieren, ohne die vorherige(n) Version(en) deinstallieren zu müssen.
Ihre vorhandene Version wird mit dieser neuen Version überschrieben.
Ihre Daten und Formulare bleiben unverändert erhalten. Beim ersten Starten der neuen Version wird lediglich die Datenbankstruktur aktualisiert. Nach dem Herunterladen klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf cleandesk_20.exe, um die Installation zu starten.
Wählen Sie aus dem sich öffnenden Menü den Eintrag Als Administrator ausführen aus, um die neue Version von cleanDesk zu installieren.
Folgen Sie nun bitte den Anweisungen des Installationsprogramms.
Sie benötigen Hilfe bei der Installation?
Gerne übernehmen wir die Installation und Einrichtung der Software per Fernwartung für Sie. Die Installation wird mittels Fernwartung (TeamViewer ®) durchgeführt. Über die Fernwartungssoftware stellen wir eine Verbindung zu Ihrem Computer her. Sie können die Installation in Echtzeit am PC verfolgen und jederzeit unterstützend eingreifen.
Den Installationsservice können Sie hier beauftragen.
Installationsservice beauftragen
Änderungsprotokoll
In dem Änderungsprotokoll erhalten Sie ausführliche Informationen zu den vorgenommenen Änderungen.
Halten Sie cleanDesk bitte immer auf dem aktuellen Stand.
- E-Rechnung: ZUGFeRD-Rechnung optimiert
(Version 2.3.2 vom 13.11.2024)
- Unterstützung mehrerer Steuersätze
- Erstellung einer PDF/A3 für die Langzeitarchivierung - E-Rechnung: Optimierung der XRechnung
(Version 3.0.2 vom 20.11.2024)
- nicht befüllte Felder werden nicht berücksichtigt/exportiert - Optimierung der Duplizieren-Funktion
- Optimierung und Erweiterungen diverser Listen der Hauptansicht
- Liste Angebote um Liefertermin erweitert - Optimierung der Funktion "Adresse bearbeiten" in den Belegmasken (Vorbelegung des Adresstyps)
- Zeilenumbruch in dem Feld "Mitteilung" in den Belegmasken durch das Einfügen von [BR] möglich
- Kassensystem: Übernahme bestehender Aufträge
- Listenbearbeitung für Kunden optimiert
- Optimierung der Sammelrechnung
- Übernahme des Lieferdatums in den LB der Rechnung - Mahnung um weitere Spalten im LB erweitert
- Bestellnummer, Bestelldatum - Kassenbuch: Ausdruck und CSV um Belegnummer erweitert
- Positionsarten im Leistungsbereich optimiert
- Artikelverwaltung optimiert (Berechnung der Marge)
- Unterstützung des SQL-Servers bis Version 2022
- Zahlungseingang: Verbesserung der Skontoberechnung
- Erweiterungen: Deaktivieren Sie nicht benötigte Programmfunktionen
- Belegmasken: Fehler im Dialog "Position bearbeiten" geklöst
- Exportassistent: Sortierung der Rechnungsliste korrigiert
- Optimierung der PDF Archivierung
- Korrektur der Berechnung in den Mehrwertsteuer-Details des Ausdrucks
- Belegmasken: Textbausteine werden beim Aktivieren nicht mehr markiert
- Leistungsnachweise: Fehler bei Auswahl des Zeitraums behoben
- Bearbeitung der Kundengruppen optimiert
- Optimierung der Datensicherung
- Optimierung der Kundenverwaltung
- Adressbuch-Funktion
- Neue Option "Adresstyp" hinzugefügt - Formulardesigner/Ausdruck um den Ansprechpartner erweitert
- Optimierungen im Formulardesigner
- Offene-Posten-Prüfung:
- Tabelle um erhaltene Zahlungen erweitert
- Liste kann für einen Zeitraum gefiltert werden - Optimierungen im Kassensystem
- TSE
- Gutscheinverkauf
- Zahlvorgang