Mit cleanDesk immer auf dem Laufenden in Sachen E-Rechnung: ZUGFeRD und XRechnung veröffentlichen Updates
Die E-Rechnung ist im Alltag vieler Unternehmen angekommen. Als neu etabliertes Format müssen Anwender auf längere Sicht mit regelmäßigen Anpassungen rechnen. Regelmäßige Updates der verschiedenen Normen sind dabei nicht nur mit Aufwand verbunden: Als On-Premise-Lösung entstehen auch wiederkehrende Kosten, die sich mit der Mietversion von cleanDesk vermeiden lassen.
cleanDesk bleibt in jeder Variante aktuell
Für Nutzer der verschiedenen Softwarelösungen zur Erstellung und Verarbeitung von E-Rechnungen bedeutet dies, dass regelmäßige Updates eingeplant werden müssen. Nur so wird gewährleistet, dass die versandten E-Rechnungen den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen und auch der Empfang von E-Rechnungen reibungslos ablaufen kann.
Auch cleanDesk-Nutzern wird empfohlen, alle angebotenen Updates zeitnah wahrzunehmen, um die Software immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Als Nutzer der Kaufversion von cleanDesk informieren wir Sie frühzeitig über das Release einer neuen Version und stellen Ihnen das kostenpflichtige Update zur Verfügung.
Nutzer der Mietversion von cleanDesk profitieren vom im Mietpreis inkludierten Update-Service. Abhängig von der Version, für die sich Kunden der Mietversion entschieden haben, umfasst das 12-monatige Abo von cleanDesk, zusätzlich zum kostenlosen Support per E-Mail und Ticketsystem sowie in der Plus- und der Business-Version per Telefon und Fernwartung, alle Patches, Updates und Upgrades.
Erfolgt innerhalb des Mietzeitraums das Release einer neuen Hauptversion von cleanDesk, ist auch dieses Upgrade im Mietpreis enthalten.